18.6.2016 Sponsorenwanderung

Nein, Glück mit dem Wetter hatten wir diesmal nicht! Ein guter Draht zur Essener Wetterwarte verhinderte, dass wir gleich morgens früh in ein Gewitter kamen. So starteten wir eine Stunde später unsere Wanderung rund um Neukirchen.

Los ging es an der Schule, vorbei am Sportplatz, über den Bahndamm zum Modellflugplatz. Danach erreichten wir nach ca. 4 km die erste Stempelstation. Das Wetter wurde zunehmend besser, die Stimmung war es ohnehin. Weiter ging es an Haus Horr vorbei, dann Richtung Gohr, am Wäldchen vorbei und nach Gubisrath. Dort war die 2. Stempelstation und inzwischen lachte auch die Sonne. Nach Gubisrath machten wir noch einen Bogen Richtung B477 und wanderten dann über das Feld wieder nach Neukirchen. Das waren dann satte 10 Kilometer - und fast alle Kinder sind diese Strecke gelaufen. Es gab zwar an zwei Stellen die Möglichkeit abzukürzen, aber unsere Kinder sind soooo gut trainiert!!!

Wir waren zwar alle ein bisschen müde, aber es hat riesig Spaß gemacht! Vielen Dank an alle Eltern, die die Strecke markiert und vorbereitet haben, als Streckenposten nass geworden sind, gefroren haben und dennoch ihre gute Laune nicht verloren haben und alle, die uns begleitet haben.

 

3.6.2016 Bundesjugendspiele

Ein kurzes Schön-Wetter-Loch haben wir genutzt und alle Kinder haben hochmotiviert ihre 4 Disziplinen durchgeführt. Die 3 besten Ergebnisse wurden gewertet und die Lehrer konnten wieder mal nur staunen: 42 Siegerurkunden und 41 Ehrenurkunden konnten ausgestellt werden. Ein tolles Ergebnis für die ganze Schule!

17.3.2016 Es ist Känguru-Tag!

44 Kinder schwitzten bis zu 75 Minuten lang hochkonzentriert über kniffligen Mathematik Aufgaben, die es wirklich in sich haben. Gefragt ist nicht die reine Rechenfertigkeit, sondern logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit.  Dieser Wettbewerb findet gleichzeitig an vielen Orten der Welt statt, allein in Deutschland nahmen im letzten Jahr über 850000 Kinder teil. Die Lösungen von jedem Kind werden eingeschickt und spätestens vor den Sommerferien haben wir die Ergebnisse.

Nun ist es geschafft und alle können stolz auf sich sein.

Die Ergebnisse sind inzwischen da: In diesem Jahr haben in Deutschland fast 850.000 Kinder teilgenommen. Die Preise richten sich nach den erreichten Punkten. Wir konnten einen 1. Preis, zwei 2. Preise und einen 3. Preis vergeben, außerdem ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung (am meinsten Aufgaben hintereinander richtig gelöst). Ein tolles Ergebnis - herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!!

16.3.2016 Tennis-Turnier der Grundschulen im Kreis Neuss

Das waren aber mal zwei erfolgreiche Sportwochen: Heute kämpften zwei Tennismannschaften unserer Schule um Punkte, Urkunden und die Ehre. Auch hier wurde um jeden Ball gekämpft mit guter Kondition und mentaler Stärke. Kinder, die gerade nicht spielten, feuerten ihre Mannschaftskameraden an - auch beim Tennis ist es wichtig, dass man zusammenhält. Sensationell waren die Platzierungen: Eine Mannschaft, gemischt aus Kindern der 4., 3. und 2. Schuljahre, erreichte den dritten Platz, die Mannschaft aus dem 3. und 2. Schuljahr wurde sogar Zweiter!

Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven!

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, die uns zu den verschiedenen Veranstaltungen gefahren haben, sich gekümmert und Kinder versorgt haben. Ohne ihre Hilfe wären diese tollen Erfolge nicht möglich!!!!

9. März 2016 Bezirksmeisterschaften im Tischtennis

Nachdem der 'Milchcup' in der Schule durchgeführt wurde und sowohl vom 3. als auch vom 4. Schuljahr eine Siegermannschaft feststand, fuhren diese beiden Mannschaften nach Wegberg zur Bezirksmeisterschaft. Es war ein aufregender Tag mit vielen tollen Spielen, und beide Mannschaften schlugen sich hervorragend. So gut, dass unsere Drittklässler sogar BEZIRKSMEISTER wurden!!! Im April gehts zur Landesmeisterschaft nach Düsseldorf!

Herzlichen Glückwunsch an alle Tischtennis-Freaks!