
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und laden Sie ein, unsere Schule zu erkunden. Neben vielen anderen Infos und Berichten finden Sie hier auch immer die tagesaktuelle Terminliste.
Die Jakobus-Schule ist eine 2-zügige Gemeinschaftsgrundschule mit einem offenen Ganztag in Grevenbroich. Sie liegt im Mittelpunkt des Ortsteils Neukirchen, gegenüber der Jakobus-Kirche.
Zum Einzugsgebiet der Schule gehören neben Neukirchen auch die Ortsteile Hülchrath, Münchrath und Mühlrath. Ein Schulbus bringt die Kinder aus diesen umliegenden Ortsteilen in die Schule.
Mit den Eltern der Kinder arbeiten wir vertrauensvoll zusammen und unterstützen uns gegenseitig im Bereich Erziehung und Bildung. Sie arbeiten in den Mitwirkungsgremien, helfen bei der Planung und Gestaltung von Festen, Exkursionen und Klassenfahrten und unterstützen den Unterricht beim Schwimmen und Lesen.
Unser Leitbild:
Unsere Schule ist ein Lern- und Lebensraum, in dem sich alle Kinder angenommen und geborgen, die Eltern willkommen und ernst genommen und alle Mitarbeiter (Lehrer, Betreuerinnen der OGS, Sekretärin, Hausmeister, Reinigungskraft,..) wohlfühlen sollen. Das grundlegende Ziel unserer Arbeit ist, allen Kindern eine umfassende Bildung zu vermitteln. Dabei ist es uns besonders wichtig, in Anlehnung an unseren Namenspatron, die Kinder beim Beschreiten neuer Wege und Entdecken neuer Dinge und Zusammenhänge zu begleiten, sie zum selbstständigen Handeln und Lernen zu erziehen und ihnen so viel Eigenverantwortung wie möglich zu übertragen.
Wertschätzung, Akzeptanz und Hilfsbereitschaft sind Grundwerte unserer pädagogischen Arbeit, die den Kindern täglich vermittelt werden. Dazu gehören auch die Schulregeln, die von jedem Kind der Schule unterschrieben werden.
Liebe Eltern,
seit dem 17.10.2022 habe ich die Leitung der Jakobus-Schule übernommen. Nach einer ersten Zeit der Orientierung vor Ort möchte ich mich Ihnen heute gerne vorstellen.
Seit 2002 bin ich im Schuldienst im Rhein-Kreis Neuss an verschiedenen Schulen tätig. Zuletzt habe ich in Kooperation mit der Schulaufsicht das Kompetenzteam für Lehrerfortbildung im Rhein-Kreis Neuss geleitet sowie für die Bezirksregierung Düsseldorf als Schulentwicklungsberaterin verschiedenste Schulen in ihren Entwicklungsprozessen begleitet.
Als Mutter von drei Kindern (11, 15 und 17 Jahre) kenne ich Schule gleichzeitig auch aus der Elternperspektive.
Nun freue ich mich sehr auf die Arbeit an der Jakobus-Schule! Dabei sehe ich die vielen unterschiedlichen Akteure in unserem System – Kinder, Lehrkräfte, OGS, Eltern, Förderverein, Vereine vor Ort, Schulträger etc. – als wertvolle Säulen vertrauensvoller Zusammenarbeit.
Für das warme Willkommen im Kollegium möchte ich mich an dieser Stelle sehr herzlich bedanken!
Begleitet werde ich an den meisten Tagen von meiner Hündin Juna. Sie ist ein Magyar Vizsla, 1 Jahr alt und hat am 1.10.2022 mit mir gemeinsam die Prüfung zum Schulhund-Team bei Schulhunde Aachen e. V. erfolgreich absolviert.
Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich bei Fragen jeglicher Art jederzeit an mich zu wenden. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam dazu beitragen können, das Lernen an der Jakobus-Schule für alle Kinder erfolgreich weiterzuführen!
Herzliche Grüße
Anke Erschfeld
Unsere Schulhymne

Bei vielen Gelegenheiten schmettern alle Kinder gemeinsam unser Schullied. So klingt der Refrain:
Wir sind die Jakobus-Schule
unsere Schule macht uns fit.
Einfach Klasse, dass wir hier sind
kommt und macht jetzt alle mit!
Wir sind die Jakobus-Schule
unsere Schule macht uns fit.
Hier lernen wir fürs Leben
so wird jeder Tag ein Hit!
Unsere Schule
Jakobus Schule
Städtische Gemeinschaftsgrundschule Neukirchen
An den Hecken 4
41516 Grevenbroich
Telefon: 02182/9633
Telefax: 02182/885646
Mail: sekretariat@jakobusschule.nrw.schule Achtung: Neue Mail-Adresse!! Bitte die alte Adresse nicht mehr benutzen!
OGS
Telefon: 02182-885791
Mail: ogs-jakobus@jugend-und-familienhilfe.de
Interessante Themen
Information zur Attestpflicht bei Fehlzeiten:
Liebe Eltern, Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind auch bei einem Fehlen länger als zwei Tage selbst zu entschuldigen. Lediglich in begründeten Ausnahmefällen oder in direktem Zusammenhang mit den Ferien behält sich die Schule vor, ein Attest einzufordern.
Wenn Ihr Kind zu wichtigen Gelegenheiten beurlaubt werden soll, stellen Sie bitte frühzeitig einen formlosen schriftlichen Antrag an die Schulleitung.