KiRaKa kommt ! 21.-25.11.2016

Wir machen mit - das 4. Schuljahr macht Radio!

Die Jakobus-Schule ist die 'Schule der Woche' im Kinderradiokanal. Alle Viertklässler gestalten das Programm im WDR 5 abends von 19.05 bis 20 Uhr.

Laternenausstellung und Martinszug

Wir hatten wieder ein wunderschönes Martinsfest!
Die Laternenausstellung war sehr stimmungsvoll mit den vielen beleuchteten und von den Eltern toll in Szene gesetzten Martinsfackeln. Das Martinskommitee versorgte uns mit Leckereien und zwischendurch machten alle Kinder gemeinsam ein bisschen Musik. Die Querflöten und die Gitarren spielten Martinslieder und unser großer Kinderchor mit 140 Mitgliedern sang danach unsere Lieblings-Martinslieder - begleitet von 2 Trommlern.

Die Laternen waren wunderschön; vom Indianer über Raben, Paradiesvögeln und Zebras, von Häusern, Schattenbildern und Weltkugeln und natürlich schaurig schönen Gespenstern war alles dabei.

Machen Sie sich auf den folgenden Fotos selbst ein Bild:

3.11.2016 Elternvortrag zum Thema 'Lernen lernen'

Wie findet Lernen statt? Wie werden Kinder selbstständig? Wie können sie selbst dafür sorgen, dass der Lernstoff immer wiederholt wird und sich so im Langzeitgedächtnis festsetzt? Welche unterschiedlichen Lerntypen gibt es und wie können Eltern darauf reagieren?
Um alle diese Fragen rankte sich der Vortrag von Frau Bahners vom LVB Lernen e.V. In unserer gut gefüllten Aula erkannten viele Eltern ihre Kinder wieder, als es um die Lerntypen ging und bekamen wertvolle Tipps für den Umgang damit.

Es war ein unterhaltsamer und sehr informativer Abend und wir bedanken uns herzlich bei der Referentin für die vielen Tipps und Hinweise.

 

Herbstferien in der OGS

Wollt ihr wissen, wie unsere Herbstferien waren?

Es war klasse! Meistens hatten wir schönes Wetter und konnten viel unternehmen. Unser Motto war

                                            'Die OGS bewegt sich!'

Wir gingen Schwimmen und trainierten die Übungen für das Sportabzeichen, alles ohne Druck, mit viel Spaß an der Bewegung. Wir konnten auf diese Weise unsere Form testen und sehen, wo wir gerade stehen. Es machte sooo viel Spaß! Erstaunliche Leistungen kamen dabei heraus und natürlich bekam zum Schluss jeder Teilnehmer eine Medaille.

Viele Kinder nutzten die Ferienzeit, um einmal Zeit für Kreatives zu haben: Kartoffeldruck, Blätterketten fädeln, Kürbisse bemalen und vieles mehr.

Auch die Küche wurde in Beschlag genommen: Wir haben Kompott gekocht und Pfannküchlein gebacken.

Die Kinder haben für das neue Team eine Führung durch Neukirchen gemacht und wichtige Sehenswürdigkeiten vorgestellt: Alle Sportstätten, Kirchen, Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze,...!

So waren die zwei Wochen aktive und bewegte Herbstferien - sehr schön!

Einschulung am 25.8.2016

Bei strahlend schönem Wetter durften wir 36 Erstis an unserer Schule begrüßen. In großer Runde mit Verwandten und Freunden haben wir zunächst einen Gottesdienst gefeiert und dann mit allen Schulkindern eine kleine Begrüßungsfeier veranstaltet. In ihrer ersten Schulstunde konnten die Mädchen und Jungen schon einmal 'Klassenzimmerduft' atmen und sich auf die kommende Zeit freuen.

Mit dem traditionellen Steigenlassen von Luftballons endete der erste Schultag und wir freuen uns, wenn es morgen richtig los geht!