Wir haben unglaublich fleißige Leser!!! Unser neuer Antolinpokal wurde erstmals an die Klasse mit den meisten Antolinpunkten (pro Kopf gerechnet) vergeben. Erster Gewinner des Wanderpokals ist mit ganz knappem Vorsprung vor der 4b die Klasse 3.
Ab sofort geht es in die nächste Runde: Bis zu den Sommerferien heißt es wieder: Punkte sammeln, sammeln.... und dann wird sich zeigen, ob die Klasse 3 den Pokal verteidigen kann.
In der zurückliegenden Lese-Projektwoche haben sich alle Klassen intensiv mit Büchern beschäftigt: die Kinder der Klasse 1a schrieben sogar selbst eins! 'Flippys Abenteuer' entführte uns alle unter Wasser, in dem Flippy, ein Delfin, viele Abenteuer erlebte. Die Kinder hatten dazu viele Bilder gemalt und lasen uns Teile der Geschichte vor.
Die Klasse 1b hatte sich mit 'Ritter Robert und seine Abenteuer' beschäftigt. Sie bauten Ritterburgen, malten Wappen und kannten sich inzwischen mit den Rittern gut aus.
Musik gab es von der Klasse 2a. Sie setzten ihre Klassenlektüre 'Hotte und die Mädchen' in ein Klangspiel um.
Die Kinder der 2b setzten sich mit Hanno auseinander, dem es nicht so gut ging und der sich zum Schutz einen Drachen malte. Mit dem Tanz zum Lied 'Im Land der Blaukarierten' machten sie noch einmal deutlich, dass bei uns alle buntgemischt sind und jeder herzlich willkommen ist.
Viele Infos über Indianer präsentierte uns die Klasse 3. Sie hatten als Lektüre 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel.
Unsere Viertklässler sind schon richtig fit: Sie hatten sich englische Kinderbücher vorgenommen und sich besonders mit 'Winnie the witch' beschäftigt.
Ein Leseprojekt ganz anderer Art präsentierte die Klasse 4b: Sie hatten sich mit den Büchern von Astrid Lindgren beschäftigt und Inhaltsangaben erstellt. Außerdem stellten sie uns Astrid Lindgren mit vielen Infos über sie vor.