17.3.2016 Es ist Känguru-Tag!
44 Kinder schwitzten bis zu 75 Minuten lang hochkonzentriert über kniffligen Mathematik Aufgaben, die es wirklich in sich haben. Gefragt ist nicht die reine Rechenfertigkeit, sondern logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit. Dieser Wettbewerb findet gleichzeitig an vielen Orten der Welt statt, allein in Deutschland nahmen im letzten Jahr über 850000 Kinder teil. Die Lösungen von jedem Kind werden eingeschickt und spätestens vor den Sommerferien haben wir die Ergebnisse.
Nun ist es geschafft und alle können stolz auf sich sein.
Die Ergebnisse sind inzwischen da: In diesem Jahr haben in Deutschland fast 850.000 Kinder teilgenommen. Die Preise richten sich nach den erreichten Punkten. Wir konnten einen 1. Preis, zwei 2. Preise und einen 3. Preis vergeben, außerdem ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung (am meinsten Aufgaben hintereinander richtig gelöst). Ein tolles Ergebnis - herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!!