20.4.2018 Leonardo-Wettbeweb

Die Ingenieurskammer NRW veranstaltete bei uns wieder einmal den Leonardo-Brückenbau-Wettbewerb!
Nach einem kurzen Vortrag, der die Person Leonardo da Vincis in den Mittelpunkt stellte, wurden von den Studenten die Regeln für den Wettbewerb erklärt. Dann ging es los:
An fünf Bauplätzen mussten aus 15 Hölzern ohne weitere Hilfsmittel Brücken über den angedeuteten Fluss gebaut werden. Die Technik konnten sich die Kinder aus einem beigefügten Bauplan erschließen und dann hieß es: gut und möglichst effektiv zusammen zu arbeiten.
In der ersten Stunde konnten die Kinder viel ausprobieren und an ihrer Brückentechnik feilen. Dann ging es in den Wettbewerb mit den anderen Mannschaften. Nun ging es nicht mehr nur darum, eine standfeste Brücke aufzubauen, sondern genau das musste auch noch schnell gehen.

Auch wenn letztlich nur eine Mannschaft gewinnen konnte, hatten alle Kinder viel Spaß und konnten eine Menge Erfahrung sammeln. Ein tolles Angebot der Ingenieurskammer - ganz herzlichen Dank dafür!!!

17.3.2018 Schulhofgestaltung

Bei Minus-Temperaturen und leichtem Schneefall trafen sich ca. 15 Eltern auf unserem Rasenstück hinter den Turnhallen, um aus Weidenästen und -zweigen ein Tipi und einen Tunnel zu bauen. Alle erschienen dick eingemummelt aber guter Laune und mit dem festen Willen, trotz der widrigen Witterungsbedingungen das Vorhaben durchzuziehen. Mit vieler Hände Arbeit und gut aufeinander abgestimmt, wuchsen sowohl Tunnel als auch Tipi ständig weiter. Nach 2 Stunden konnten wir stolz auf unser Werk schauen. Jetzt muss es nur noch Wurzeln schlagen und grün werden!

Herzlichen Dank allen fleißigen Helfern!!!

15.3.2018 Känguru-Wettbewerb der Mathematik

49 Kinder schwitzten wieder über kniffligen Mathe-Aufgaben und gaben sich viel Mühe, richtige Lösungen zu finden. Das ist auch vielen Kinder super gelungen und die sind mit tollen Preisen belohnt worden. Die Preise richten sich nach bundesweit gültigen Punktzahlen, wer eine entsprechende Punktzahl erreicht, bekommt einen 1., 2. oder 3. Preis.

An unserer Schule gab es zwei 1. Preise, vier 2. Preise und drei 3. Preise. Das ist bisheriger Rekord!!!
Herzlichen Glückwunsch an alle Mathematik-Genies!

8.3.2018 Ehrung Crosslauf

48 Kinder unserer Schule haben beim Crosslauf am 17.2. teilgenommen, der wie immer gut organisiert und diesmal sogar bei sonnigem Wetter in Neukirchen stattgefunden hat. Das ist eine richtig große Zahl und aller Ehren wert.
Auch in diesem Jahr besuchten uns Sabine Dicken, Ute Nellessen und Christian Dömelt von der SG Neukirchen-Hülchrath, um einen großen Wanderpokal an die Klasse zu übergeben, die von der Schule die meisten Teilnehmer stellte. Wieder einmal war das die Klasse 3b, die den Pokal auch in den vergangenen Jahren geholt hat.

Urkunden gab es für jede Klasse und die Zweit- und Drittplatzierten bekamen auch noch etwas zum Naschen. Es hat sich also richtig gelohnt und die Motivation ist groß, auch beim City-Lauf mit vielen Teilnehmern dabei zu sein!

7.3.2018 Präsentation der Lese-Projekt-Woche

Eine ganze Woche haben sich die Kinder mit einem oder mehreren Büchern auseinandergesetzt, dazu geschrieben, gemalt, gebastelt, Collagen hergestellt, gedichtet, gesungen und sogar ein Theaterstück selbst geschrieben und in Szene gesetzt. Eine Klasse hat sogar eine ganze Nacht lesend in der Schule verbracht.

'Lesen macht Spaß' - diese Aussage eines Erstklässlers zeigt uns, dass wir das Ziel für diese Woche (und natürlich der gesamten Leseförderung) erreicht haben. Mit Begeisterung präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse und holten sich den verdienten Applaus ab. Die Ausstellung der einzelnen Klassen wird noch eine Weile in der Schule zu sehen sein.